- Resilienz in Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -logistik während der Covid-19-Krise: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien. Hofmeier, Hermann, Lechner, Wagner, Hoiß, Diefenbach, Bensch (2020)
- Handbuch Mergers & Acquisitions für Entscheider: Managementkunst und Umsetzungstechnik. Borowicz / Schuster, Schäffer-Poeschel (Verlag), Oktober 2017.
- Kapital und Kräfteverhältnisse in der Unternehmenskrise. Heiß / Schuster, in: Restrukturierung Jahrbuch 2012.
- Licht ins Dunkel. Borowicz / Schuster, in: M&A Jahrbuch 2012.
- Unternehmensverkäufe von KMU: Market Sounding als Instrument zur Vermeidung eines Marktversagens. Borowicz, in: Haubrock / Rieg (Hrsg), 2. Aalener KMU-Konferenz. Beiträge zum Stand der Forschung, Aalener Schriften zur Betriebswirtschaft, 2011 (im Erscheinen).
- Kaufpreisfixierung bei M&A – Ein hinderliches Kräftemessen? Borowicz / Heiß / Schuster, in: M&A Review (2/2009).
- „Gesellschafter sind dumm und frech“ – oder: Konzeptionelle Grundlagen des wertorientierten Managements. Borowicz / Detzel, in: Von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule, Festschrift, Karlsruhe 2009.
- Erfolg in Serie? Wie Akquisitionsserien die Erfolgsquote bei Übernahmen verbessern können. Borowicz, in: Finance (1/2007), S. 78-79.
- Zentralbereiche und Shared Service Center – Optionen auch für Mergers & Acquisitions? Borowicz, in: Keuper / Oecking (Hrsg.), Corporate Shared Services – Bereitstellung von Dienstleistungen im Konzern, 2. Aufl., Wiesbaden 2007 (1. Aufl. 2006), S. 119-142.
- Wenn ein neuer Chef von Außen kommt. Erfolgsfaktoren für die Unternehmensnachfolge. Schuster, in: Bayerische Staatszeitung, 29.06.2007.
- Erfolg in Serie? Chancen und Risiken von Akquisitionsprogrammen. Borowicz, in: Finance (11/2006), S. 78-79.
- Strategisches Management von Mergers & Acquisitions. State of the Art in Deutschland und Österreich. Borowicz / Mittermair (Hrsg.), Wiesbaden 2006.
- Wenn gute Manager schlechte Unternehmen kaufen – Interessenkonflikte und deren Management bei Akquisitionen. Borowicz, in: Keuper / Häfner / Glahn (Hrsg.), Der M&A-Prozess, Wiesbaden 2006, S. 33-59.
- M&A-Management zwischen Stakeholder-Erwartungen und Shareholder-Ansprüchen. Borowicz, in: Borowicz / Mittermair (Hrsg.), Strategisches Management von Mergers & Acquisitions. State of the Art in Deutschland und Österreich, Wiesbaden 2006, S. 3-20.
- M&A-Aufbauorganisation. Borowicz, in: Borowicz / Mittermair (Hrsg.), Strategisches Management von Mergers & Acquisitions. State of the Art in Deutschland und Österreich, Wiesbaden 2006, S. 163-180.
- Methoden der Unternehmensbewertung: Ertragswert, Discounted Cash Flow und Economic Value Added. Borowicz, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 34 (7/2005), S. 368-374.
- Fairness Opinions – Feigenblatt oder ernstzunehmendes Gutachten? Zu den Inhalten, Zielen und der Unabhängigkeit des Sachverständigen. Borowicz, in: M&A Review (6/2005), S. 253-258.
- Business Process Outscourcing des Risiko- und Ertragsmanagements im B2C-Geschäft. Borowicz / Scherm, in: Keuper / Roesing / Schomann (Hrsg.), Integriertes Risiko- und Ertragsmanagement – Kunden- und Unternehmenswert im Spannungsfeld zwischen Risiko und Ertrag, Wiesbaden 2005, S. 247-266.
- Feindliche Übernahmen deutscher Aktiengesellschaften: Abwehrstrategien des Vorstandes der Zielgesellschaft. Schuster, Berlin 2003.
- Wettbewerb im Mobilfunkmarkt – die Folgen von UMTS. Borowicz / Scherm, in: Keuper, F. (Hrsg.), Electronic Business und Mobile Business – Ansätze, Konzepte und Geschäftsmodelle, Wiesbaden 2002, S. 59-87.
- Standardisierungsstrategien: Eine erweiterte Betrachtung des Wettbewerbs auf Netzeffektmärkten. Borowicz / Scherm, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (2001), S. 391-416.
- Strategien im Wettbewerb um Kompatibilitätsstandards. Borowicz, Frankfurt a. M. u. a. 2001.
- Mobile-Commerce. Borowicz / Scherm, in: Zeitschrift für Planung (2000), S. 469-475.
- Konvergenz und Wettbewerb im Mobilfunk: Eine Analyse unter Berücksichtigung der dritten Mobilfunkgeneration. Borowicz / Scherm, Diskussionsbeitrag Nr. 296, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, 2000.
- Are Standards necessary in future markets? How to forecast the need in standardization. Borowicz, in: Hesser (Hrsg.): Proceedings of the second interdisciplinary workshop on standardization research, Universität der Bundeswehr, Hamburg 1999, S. 414-427.
- M&A-spezifische Strategien im Mittelstand. Mit „eigenen Händen“ aufgebautes Unternehmen wird nicht als Handelsware betrachtet. Beffa, in: Börsen-Zeitung, 31.1.1998.
- Wegbereiter für erfolgreiche Deals. Beffa, in: Geschäftsweld (5/1997), S. 10-11.
- M&A als Dienstleistungsangebot für die bayerischen Sparkassen. Beffa / Dhom, in: Sparkasse (10/1994), S. 478-480.
Netzwerke | Kooperationspartner